Podcast der Salzburger Landeskliniken: Arbeitsplatz Krankenhaus

Ein Krankenhaus ist eine unglaublich komplexe Organisation. Zahlreiche Mitarbeitende müssen an einem Strang ziehen, damit Patientinnen und Patienten rechtzeitig in den OP kommen, täglich ihr Essen erhalten oder alle Materialien auf einer Station vorhanden sind, die für die tägliche Pflege gebraucht werden. In den Salzburger Landeskliniken arbeiten Menschen aus 80 unterschiedlichen Berufen. Dieser Podcast blickt mit Ihnen hinter die Kulissen eines Krankenhauses.

Podcast der Salzburger Landeskliniken: Arbeitsplatz Krankenhaus

Neueste Episoden

Medizinische Simulation: So trainieren die Profis im Spital

Medizinische Simulation: So trainieren die Profis im Spital

23m 0s

In der Luftfahrt sind Teamtrainings am Simulator und unter Laborbedingungen seit Jahrzehnten gang und gäbe. In der Medizin ist das System der Simulationstrainings vergleichsweise neu. Salzburger Landeskliniken (SALK) und Paracelsus Medizinische Universität (PMU) betreiben gemeinsam das CRCS (Clinical Research Center Salzburg), das unter anderem auf Teamtrainings mit Profis aus dem Spital spezialisiert ist. Professor Florian Lager, erfahrener Kinderarzt, Trainer und CRCS-Geschäftsführer, bietet in diesem Podcast spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Hochleistungsklinik.

Wenn das Heranwachsen mal etwas schwieriger ist

Wenn das Heranwachsen mal etwas schwieriger ist

24m 40s

Die Psychosomatik am Kinderzentrum des Uniklinikum Salzburg ist Anlaufstation für Kinder und Jugendliche, die auf stürmische Zeiten in ihrem Leben mit körperlichen Symptomen reagieren. Dr.in Michelle Hochrainer leitet dieses Department. Sie erklärt in diesem Podcast, vor welchen Herausforderungen die jungen Leute stehen, welchen Anteil Eltern daran tragen und wie sie und ihr Team den Kindern und Jugendlichen helfen können.

Rote Nasen Salzburg: Heiterkeit für unsere Patientenzimmer

Rote Nasen Salzburg: Heiterkeit für unsere Patientenzimmer

23m 27s

Bei uns zu Gast ist heute Julia Hertle, Clownin aus dem Salzburger Team der Roten
Nasen. Die Roten Nasen feiern heuer ihr 30jähriges Jubiläum und feiern das
natürlich mit vielen Veranstaltungen. Auch bei uns am Uniklinikum Campus LKH wird
am 21. Juni der Rote Nasen Lauf stattfinden. Grund genug für uns nachzufragen, wie
man denn dazu kommt Clownin zu werden und was man da in einem Krankenhaus
zu tun hat.